Heute haben wir wegen Diwali, einem wichtigen indischen Fest, unerwartet frei bekommen und haben endlich wiedermal fuer den Blog Zeit.
Vor ca. 10 Tagen haben wir zum ersten mal einen Fuss in die St.Mary's Matriculation School gesetzt. In den ersten 2 Tagen haben wir den Lehrern beim Unterrichten zugesehen, um uns ein Bild von der ganzen Sache zu machen. Schon am 3. Tag mussten wir in ein paar Klassen unterrichten, da ein Lehrer fehlte, und wurden somit ziemlich ins kalte Wasser geworfen.Sowohl mit den Schuelern als auch mit den Projektleitern faellt uns die Kommunikation oft schwer, weshalb wir in den ersten Tagen nicht so recht wussten wohin mit uns. Mittlerweile haben wir jedoch einen Stundenplan und unterrichten nun schon seit fast einer Woche "General Knowledge". Die Vermittlung des relativ trockenen Stoffs faellt uns noch schwer, wir versuchen aber mit den Schuelern ein Gespraech aufzubauen und durch kleine Spiele Abwechslung hinein zu bringen. Am Nachmittag ist Spiel und Sport angesagt. Abends geben wir uns nur noch unseren "Hausfrauen-pflchten" hin, ausser wir geniessen gerade eine private Yogastunde auf unserer Veranda.
Tagesablauf:
7.15 Aufstehen
8.15 zum Bus
40 min. Busfahrt mit lauter indischer Musik
9.30 Ankunft in der Schule, Morgengebet
10.50 Teepause fuer die Lehrer
12.20 Mittagessen (30 min Pause)
ab 15.30 Sport+Spiele
16.40 Schulbus nach Moongilthuraipattu
Governmentbus nach Tiruvannamalai
18.00 endlich zuhause, dann noch einkaufen, Abendessen, etc.
Vor ca. 10 Tagen haben wir zum ersten mal einen Fuss in die St.Mary's Matriculation School gesetzt. In den ersten 2 Tagen haben wir den Lehrern beim Unterrichten zugesehen, um uns ein Bild von der ganzen Sache zu machen. Schon am 3. Tag mussten wir in ein paar Klassen unterrichten, da ein Lehrer fehlte, und wurden somit ziemlich ins kalte Wasser geworfen.Sowohl mit den Schuelern als auch mit den Projektleitern faellt uns die Kommunikation oft schwer, weshalb wir in den ersten Tagen nicht so recht wussten wohin mit uns. Mittlerweile haben wir jedoch einen Stundenplan und unterrichten nun schon seit fast einer Woche "General Knowledge". Die Vermittlung des relativ trockenen Stoffs faellt uns noch schwer, wir versuchen aber mit den Schuelern ein Gespraech aufzubauen und durch kleine Spiele Abwechslung hinein zu bringen. Am Nachmittag ist Spiel und Sport angesagt. Abends geben wir uns nur noch unseren "Hausfrauen-pflchten" hin, ausser wir geniessen gerade eine private Yogastunde auf unserer Veranda.
Tagesablauf:
7.15 Aufstehen
8.15 zum Bus
40 min. Busfahrt mit lauter indischer Musik
9.30 Ankunft in der Schule, Morgengebet
10.50 Teepause fuer die Lehrer
12.20 Mittagessen (30 min Pause)
ab 15.30 Sport+Spiele
16.40 Schulbus nach Moongilthuraipattu
Governmentbus nach Tiruvannamalai
18.00 endlich zuhause, dann noch einkaufen, Abendessen, etc.
Kindergartenkinder beim Mittagessen |
Bildunterschrift hinzufügen |
Schulgelaende und Schulbusse |
Games |
im Ashram |
beim Kochen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen