Montag, 6. Oktober 2014

Erste Eindruecke

Vanakkam!
Um ab und zu ein Lebenszeichen von uns zu geben, moechten wir euch nun unsere ersten 6 Tage in Thiruvannamalai anhand einiger Fotos und Eindruecke zusammenfassen.
Um Eines vorweg zu nehmen: Auf Indien kann man sich nicht vorbereiten, denn es ist alles anders als man denkt bzw als man es sich vorstellen kann. Selbst die Kleidung, die Hanna und ich als sehr angepasst, um nicht zu sagen wie einen Kartoffelsack, empfunden haben, war fuer den "holy place" Thiruvannamalai schon fast beleidigend.
Wir fuehlen uns teilweise ins Kindesalter zurueck versetzt, weil die selbstverstaendlichsten Dinge wie Essen, eine "Toilette" benutzen und Gruessen regelrechte Herausforderungen sind.
In der Schule, fuer die wir eigentlich hier sind, waren wir bis jetzt noch nicht, da die Inder liebend gern Feste und Feiertage aller erdenklichen Religionen zelebrieren.
Anstatt unserer Arbeit nachzugehen, haben Hanna und ich herrlich entspannte, aber auch ziemlich chaotische und nervenaufreibende Tage verbracht.
Wir wohnen in einem Apartment im Haus einer einheimischen Familie, welche in den ersten Tagen fuer uns gekocht hat. (Es gibt wirklich 3x am Tag Reis!! Sogar scharfen Reis und Zwiebeln zum Fruehstueck!)
Schon am ersten Abend sind wir von einem "Ato", einem Tuktuk, durch die Stadt gefahren worden. Wir durften nicht nur den typisch indischen Verkehr "without rules"geniessen, sondern haben sogar einen ersten Einblick in die Welt der Ashrams und Tempel erhalten.
In den darauffolgenden Tagen haben wir den Arunachala-Tempel und den heiligen Arunachala-Berg besucht. (2 Stunden barfuss Bergsteigen)
Mit der Familie unseres Projektleiters Selvam waren wir bei einer sogenannten "Puja", wobei wir bis heute noch nicht verstanden haben worum es genau ging. Es wurde getrommelt und den Goettern Gaben gebracht. Anschliessend wurden auch die Besucher der Zeremonie mit Blumen und Aepfeln beschenkt, wobei Hanna und ich, als "foreigners", deutlich besser als die Anderen abschnitten.
Fuer uns ist es sehr schwer diese Rituale zu verstehen und zu verinnerlichen, da kaum Erklaerungen gegeben werden.


Um auf den Punkt zu kommen: Uns geht's trotz aller Verwirrung und Hitze sehr gut und wir freuen uns auf den morgigen Schulanfang!

Mit Shiva, unserer "Gastschwester"
 Hanna & Eva
Hanna und ihre neuen Freunde

Die beruehmten Johanna Kripp Statue, im Hintergrund Arunachala Tempel

Above our new home 

Lecker!!!

Aussicht von unserem Balkon (Arunachala Berg)

Indisches Kolam vor unserer Haustuer

Unser neues Stammlokal (bye bye Taufi ;))

Die erste Kokosnuss ist geknackt!

Professional housewife ;)

3 Kommentare:

  1. Bitte mehr Bilder, auch von der Wohnung die schaut ja wirklich sehr luxuriös aus!
    Warum barfuß auf den Berg? Sind Schuhe verboten?

    AntwortenLöschen
  2. Schuhe sind nicht verboten, aber mit flipflop über Felsen klettern ist auch nicht einfacher...

    AntwortenLöschen