Montag, 20. Oktober 2014

Trichy

Am Samstagmorgen haben wir endlich Spuelmittel und Klobuerste in die Ecke geworfen, haben unsere Rucksaecke gepackt und sind mit Concetta, Selvam und ihrem Sohn Raja nach Trichy (Tiruchirappalli) gefahren. Nach 3,5 stuendiger Autofahrt haben sie uns bei der riesigen Tempelstadt Srirangam (Vishnu geweiht) abgesetzt. Trotz Fuehrung mt Guide konnten wir nicht viel vom Tempel sehen, da alle "Gopurams"(Tuerme) wegen Renovierungsarbeiten verpackt waren.Ausserdem sind die Haupt-Heiligtuemer fuer nicht-Hindus grunsaetzlich nicht zugaenglich.
In einem brahmansichen Restaurant in der Tempelstadt haben wir ein traditionel suedindisches Mittagessen bekommen: Reis mit verschiedenen Beilagen auf einem Bananenblatt. Es gibt keine Qual der Wahl und auch die Muehe des Aufessens kann man sich sparen, da einem immer nachgereicht wir, sobald sich das Bananenblatt lehrt.Danach sind wir bei einem der vielen Teestaende, die zwar nicht einladend wirken, aber dann doch immer gut sind, zugekehrt.Zudem habenwir unsere Leidenschaft fuer indische Suesswaren entdeckt, die zu gefuehlten 95% aus Ghee (geklaerter Butter) bestehen.
Mit dem Bus sind wir dann in unser Hotel in Trichy gefahren, das zwar guten Service und ein koestliches Restaurant hatte, aber leider sehr haarige Betten. Am spaeten Nachmittag sind wir zu "Chennai Silks" gegangen und haben dort unseren ersten Sari gekauft!! Die Auswahl ist so riesig, es ist einfach unglaublich! Fotos von uns im Sari folgen, sobald sie fertig geschneidert sind ;)
Am Sonntag sind wir, wie es in Indien ueblich ist, zeitig aufgestanden. Scharfes Fruehstueck. Dann zum Main Guard Gate gefahren, das ein Teil einer alten Befestigungsanlage ist. Von dort auf den Rock Fort gegangen, ein ca. 80 m hoher Felsen, der aus der Landschaft ragt. Darauf befindet sich ein grosser Tempel, den wir leider wieder nicht betreten durften! Vom Gipfel hat man aber eine schoene Rundumsicht auf die Stadt, auch wenn sie von dem seit einer Woche anhaltenden Regen etwas getruebt war. Danach sind wir noch durch den Basar rund um Rock Fort spaziert. Es war alles wahnsinnig voll und gedraengt, da alle Diwalieinkaeufe erledigen (mit unserem Weihnachtskaufrausch zu vergleichen). Noch einen Blick in die "Our Lady of Lourdes" Kirche geworfen, dann zum Mittagessen in ein Hotel mit herrlichen indischen Gerichten.
Am Nachmittag haben wir uns dann wieder auf die Heimfahrt begeben. Wir hatten noch eine Panne, aber zum Glueck gleich neben einem Mechaniker und Teestand. Gegen 19 Uhr sind wir todmuede aber zufrieden "zuhause" angekommen.

Tempelelefant in Srirangam

Wandmalereien

Schuhe fuer den Gott Vishnu

WIr vor dem Tor zum Nirvana

Schafft man es aus dieser Position einen Blick auf das Tor(ums Eck!) zu werfen, kommt man ins Nirvana

typisch suedindisch

Symbol Vishnus

Kleine Elefantenstatue im Tempel

Alles, was zu sehen war...

Wunderschoene Meisseleien

im brahmanischen Restaurant

so schoen geordnet!

Hl. Elefant im Rock Fort

Lourdes church

Tempel auf halber Hoehe des Felsens

allgegenwaertige Streifenhoernchen

Blick vom Gipfel

Heiliger Fluss Kaveri mit Srirangam im Hintergrund

Lourdes church

indische sweets - unsere neue Leidenschaft

Blick von unserer Veranda im suedindischen "Winter"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen