Am 07.11. sind wir mit Sack und Pack nach Chennai aufgebrochen. Nach unserer Ankunft am Nachmittag, sind wir noch den Strand entlang spaziert und haben dort Annelies getroffen. Annelies haette auch in "unser" Projekt kommen sollen, erhielt aber kurz vor ihrer Abreise nach Indien eine Absage.
Da Chennai sehr weitlaeufig ist, muss man entweder ein teures Tuktuk nehmen, oder man benutzt - wie wir - den Zug. Man muss zwar manchmal 30 Minuten (oder laenger) zur naechstgelegenen Station gehen, aber das Erlebnis zahlt sich aus! In vollgestopften, offenen Wagonen (keine Tueren, keine Fenster!) faehrt man in schwindelerregender Hoehe ueber die geschaeftige Stadt.
Am Samstag haben wir uns das Fort angeschaut und am Sonntag hat Eva mit Annelies einen kleinen Aussichtshuegel bestiegen, waehrend ich mit Bauchweh im Bett lag.
Da Chennai gar nicht nach unserem Geschmack war - zu gross, zu laut, zu versmogt - verliessen wir die Stadt schon frueher als geplant und sind am Montag per klimatisierten Luxusbus mit Fenstern nach Mamallapuram uebersiedelt. Hier kurieren wir uns erstmal von unserem Schnupfen und geniessen das touristische Staedtchen.
 |
13 km langer Stadtstrand: nicht zum Baden geeignet! |
 |
Promenade |
 |
Trainstation |
 |
so schoen! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen